- 7 in der Kinderfeuerwehr
- 11 in der Jugendfeuerwehr
- 19 aktive Kräfte
- 17 in der Alters- und Ehrenabteilung
- 15 passive Mitglieder
Freiwillige Feuerwehr
 
        
          Die Freiwillige Feuerwehr Straupitz wurde am 06.05.1898 gegründet und hat heute 85 Mitglieder. Davon sind:
          
      
          Unser Dienst findet Freitags 14-tägig (gerade Woche) am Gerätehaus statt.
          Haben sie Interesse mit zu wirken?
          Besuchen sie uns einfach beim Dienst.
          Die Zeiten stehen in unserem  Dienstplan hier und am Gerätehaus.
Anschrift Gerätehaus:
Lübbener Straße 59
15913 Straupitz/Spreewald
        Anschrift Gerätehaus:
Lübbener Straße 59
15913 Straupitz/Spreewald
          Bei unseren Diensten beschäftigen wir uns mit:
          
      - den Grundtätigkeiten der Feuerwehr
- der Handhabung von Leitern
- der Umgang mit Schere und Spreizer
- der Pflege und Wartung unserer Fahrzeuge und Technik
unsere Wettkampfmannschaft
 
            
              Unsere Wettkampftruppe
            
          
            Unsere größten Erfolge:
            
          - 3. Platz der Männer beim Löschangriff "trocken" beim Landesausschaeid 2007
- 2. Platz der Männer beim Löschangriff "trocken" beim Landesausscheid 2009
 
            
              Die Wettkampfmannschaft Männer Löschangriff "nass" beim Wertungslauf
            
          Unsere Einsatzfahreuge
 
          
            Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 mit einem Tankinhalt von 2400l Wasser
            und einer Fest verbauten Feuerlöschkreiselpumpe mit Einer Förderleistung von 1600 l pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck
          
        
            Tanklöschfahrzeug TLF 4000 mit einem Wassertankinhalt von 4000l, einem Schaumtankinhalt von 500l
            und einer Fest verbauten Feuerlöschkreiselpumpe mit eier Förderleistung von 2000 l pro Minute bei 10 bar Ausgangsdruck.
          
         
          
            Mannschaftstransportwagen zum Transport von bis zu 9 Kameraden, Kleingerät oder Verbrauchsmaterial. 
          
         
          
            Der Einsatzleitwagen dient zum Führen von Einsätzen.
            Es ist mit Funktechnik und diversen Unterlagen ausgestattet.
          
        
        Im Jahr arbeiten wir ca. 25 bis 35 Einsätze ab, z.B. Verkehrsunfälle, Ölspuren, Waldbrände, Gebäudebrände und Sturmschäden.
        Die Wehr hat Einen Zugführer und 6 Gruppenführer die nach dem Feuerwehrgesetz dazu berechtigt sind ihre Gruppen und Trupps anzuleiten.
        Es werden jährliche Ausbildungen für Maschinisten, Truppmänner, Truppführer und Atemschutzgeräteträger sowie Zusatzausbildungen für Funk und Motorkettensägen angeboten.
        Zudem werden Trainings für den Atemschutznotfall und zur Absturzsicherung durchgeführt.
        Die Lehrgänge finden auf Amts- und Kreisebene sowie an der Landesfeuerwehrschule angeboten. Eine (teilweise) Finanzierung des LKW-Führerscheines ist möglich.
Die Wehr beteiligt sich auch an Aufgaben aus der Gemeinde wie z.B. dem Frühjahrsputz, Brandsicherheitswachen (zur Hexennacht am Kornspeicher), Straßenabsperrungen, für diverse Veranstaltungen, Spreewaldmarathon, den (jährlichen) Johannesmarkt und der Organisation von Parkplätzen bei diesen.
      Die Wehr beteiligt sich auch an Aufgaben aus der Gemeinde wie z.B. dem Frühjahrsputz, Brandsicherheitswachen (zur Hexennacht am Kornspeicher), Straßenabsperrungen, für diverse Veranstaltungen, Spreewaldmarathon, den (jährlichen) Johannesmarkt und der Organisation von Parkplätzen bei diesen.
Unsere Ortswehrführung
 
            Ortswehrführer Andreas Hummel
- seit 2010
- Kirchstraße 22
- 15913 Straupitz
- Handy: 01735701931
- E-Mail: owf@ffw-straupitz.de
 
            stellvertretender Ortswehrführer Renatus Welzel
- E-Mail: renatus@ffw-straupitz.de
 
            